Weiterbildungsreihe: Grundlagen der Förderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

Dominikus-Ringeisen-Werk Klosterhof 2, Ursberg, Bayern, Deutschland

Der TEACCH®-Ansatz beinhaltet ein sehr umfassendes, ganzheitliches Konzept zur Förderung und UnterstĂĽtzung von Menschen mit Autismus. Im Verlauf der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Aspekte des TEACCH®-Ansatzes kennen und […]

Online Veranstaltungsreihe: SchĂĽler:innen mit ASS in der Regelschule erfolgreich unterrichten!

Online Veranstaltung

Innerhalb dieser dreiteiligen Veranstaltungsreihe wird grundlegendes Wissen ĂĽber SchĂĽler:innen mit Autismus-Spektrum-Störungen vermittelt. Darauf aufbauend werden typische Herausforderungen im Regelschulalltag identifiziert und Strategien zur erfolgreichen Bewältigung dieser dargestellt. Dabei steht im Vordergrund, ein Umfeld zu schaffen, welches SchĂĽler:innen mit ASS ein Lernen und Handeln erleichtert. Der Schwerpunkt dieser Veranstaltungsreihe liegt darin, den Teilnehmer:innen aufbauend auf den […]

Vortrag zum Thema „Autismus – Pädagogische Konsequenzen fĂĽr eine unsichtbare Störung“

Don-Bosco-Schule Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Sprachheilförderung regionales Beratungs- und Förderzentrum Mainflinger Str. 17, Sindelfingen, Baden Württemberg, Deutschland

... mit Antje Tuckermann Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Personen mit ASS fĂĽhren dazu, dass es fĂĽr ihre Begleitung und Förderung eine angepasste Pädagogik braucht. Typische Schwierigkeiten und Herausforderungen im Alltag werden in diesem Seminar aufgegriffen. Es wird erläutert, wie man diesen mit spezifischen Strategien begegnen kann. Die Teilnehmenden erhalten einen Ăśberblick ĂĽber […]

Online: Lust habe ich keine – und warum soll ich überhaupt…? Motivationale Strategien.

Online Veranstaltung

SchĂĽler:innen aus dem Autismus-Spektrum werden im (Schul-)Alltag mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Sich diesen zu stellen, setzt ein hohes MaĂź an Motivation voraus! Dabei lassen sich die betroffenen SchĂĽler:innen häufig nicht durch soziales Lob ermutigen und auch die AuĂźenwirkung auf Lehrer:innen und MitschĂĽler:innen stellt meist keine ausreichende Motivation dar. Im Rahmen dieses Seminars wird […]

Online: Mit TEACCH® durch die Pubertät – Schwerpunkt Asperger-Autismus

Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. Konrad-Adenauer-StraĂźe 3, Ingelheim, Deutschland

... mit Stefanie Wetter Montag 09.10.2023, 19 Uhr bis 21.15 Uhr Die Pubertät ist eine Phase groĂźer Veränderungen im Leben eines jeden Menschen. Veränderungen sind fĂĽr viele Menschen mit Autismus aber besonders herausfordernd. Zusätzlich bestehen häufig Schwierigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen, der Aufbau eines Freundeskreises wird dadurch vielleicht erschwert. Unterschiede zu Gleichaltrigen nehmen oder werden […]

Autismus-Spektrum-Störung (ASS) – Eine unsichtbare Beeinträchtigung und ihre pädagogischen Konsequenzen

EVIM Bildung gGmbH Jonas-Schmidt-Str.2, Wiesbaden, Hessen, Deutschland

... mit Mario Krechel In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen ĂĽber Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Personen mit ASS fĂĽhren dazu, dass es fĂĽr ihre Begleitung und Förderung eine angepasste Pädagogik braucht. Typische Schwierigkeiten und Herausforderungen im Alltag werden in diesem Seminar aufgegriffen. Es wird erläutert, wie man diesen […]

Online: Outing? – Offenlegung der Diagnose ASS! Autismus in der Klasse zum Thema machen.

Online Veranstaltung

Viele SchĂĽler:innen mit ASS befinden sich innerhalb der Schulzeit in dem Spannungsfeld zwischen dem BedĂĽrfnis „normal“ zu sein und der Wahrnehmung „Ich bin anders“. Im Ergebnis wollen viele SchĂĽler:innen vor ihrem persönlichen Umfeld nicht auffallen und nicht als „besonders“ betrachtet werden. Hierzu ist allerdings eine hohe Kompensationsleistung gefordert, welche den betreffenden SchĂĽler:innen häufig viel Energie […]

Grundlagen der Förderung nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

St. Johannes-Stift Kranenburg gGmbH Wanderstr. 40, Kranenburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

... mit Alexander Lietzke Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit ASS fĂĽhren dazu, dass dieser Personenkreis ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur pädagogischen Förderung autistischer Menschen, der seit ĂĽber 50 Jahren in den USA erprobt und weiterentwickelt wird. Structured TEACCHing, die Strukturierung […]

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Autismus

Hamburger Autismus Institut Alsterdorfer Markt 4, Hamburg, Hamburg

... mit Alexander Lietzke Herausfordernde Verhaltensweisen von Personen aus dem Autismus-Spektrum scheinen im Alltag häufig unvermittelt aufzutreten. Fehlt eine autismusspezifische Betrachtung, werden solche Verhaltensweisen schnell bewertend interpretiert. Dadurch wird die Suche nach den eigentlichen Auslösern zusätzlich erschwert. Auf der Grundlage des Eisbergmodells lernen die Teilnehmenden das Formular „Umgang mit herausforderndem Verhalten“ des TEACCH®Autism Programs kennen. […]

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier

Newsletter-Anmeldung

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen



Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen von Team Autismus.