Online: Schule ist mehr als Unterricht – Soziale Förderung im schulischen Alltag

Online Veranstaltung

Während neurotypische Kinder & Jugendliche im Nebenbei soziales Miteinander und soziale Kompetenz im Schulalltag erlernen, absolvieren SchĂĽler:innen mit ASS ein doppeltes Curriculum und brauchen oftmals explizite Hinweise und "Ăśbersetzungshilfen", um den sozialen Dschungel erfolgreich zu bewältigen. In dieser Veranstaltung reflektieren wir den Auftrag fĂĽr anleitende Personen, als sozialer Dolmetscher zu fungieren und explizite Hilfestellungen zu […]

Online: Förderung von jungen Kindern mit Autismus – Soziale Aufmerksamkeit & Joint attention

Online Veranstaltung

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den häufigen Entwicklungsbehinderungen und stellen Eltern und Fachkräfte oft vor groĂźe Herausforderungen. Aufgrund der besonderen Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen reagieren und lernen Kinder mit ASS anders als neuro-typische Kinder. Davon betroffen sind auch grundlegende Fähigkeiten, die Kinder benötigen um Beziehungen zu anderen aufzubauen. Dazu zählen Fähigkeiten wie soziale Aufmerksamkeit, gemeinsame […]

Grundlagen der Förderung nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz, Deutschland

... mit Anne HäuĂźler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe, aber auch einzeln buchbar. Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit ASS fĂĽhren dazu, dass dieser Personenkreis ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur pädagogischen Förderung autistischer Menschen, der seit ĂĽber 50 Jahren in […]

Das TEACCH® Communication Curriculum zur Förderung der spontanen Kommunikation bei nicht und wenig sprechenden Menschen mit Autismus: Förderdiagnostik und Förderplanung

Dominikus-Ringeisen-Werk Klosterhof 2, Ursberg, Bayern, Deutschland

... mit Nina Homann Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe und auch einzeln buchbar. Die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten ist immer ein zentrales Thema in Bezug auf die Behandlung von Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose. Dies ist keineswegs auf die Sprachentwicklung beschränkt! Das TEACCH® Communication Curriculum bietet einen strukturierten Ansatz zur Erhebung der spontanen funktionalen Kommunikation sowie […]

Online: Das 5-Phasen-Modell zum Umgang mit herausforderndem Verhalten

Online Veranstaltung

... mit Alexander Lietzke Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe und einzeln buchbar. Dieser Kurs widmet sich dem Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf selbstschädigendem Verhalten und Verhaltensweisen, die anderen schaden könnten. Es werden jedoch auch Verhaltensweisen berĂĽcksichtigt, die mit einer zu geringen inneren Spannung verbunden sind […]

Online: Förderung von jungen Kindern mit Autismus – Imitation

Online Veranstaltung

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den häufigen Entwicklungsbehinderungen und stellen Eltern und Fachkräfte oft vor groĂźe Herausforderungen. Aufgrund der besonderen Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen reagieren und lernen Kinder mit ASS anders als neuro-typische Kinder. Davon betroffen sind auch grundlegende Fähigkeiten, die Kinder benötigen um Beziehungen zu anderen aufzubauen. Dazu zählen Fähigkeiten wie soziale Aufmerksamkeit, gemeinsame […]

Online: Förderung von jungen Kindern mit Autismus – Spielen

Online Veranstaltung

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den häufigen Entwicklungsbehinderungen und stellen Eltern und Fachkräfte oft vor groĂźe Herausforderungen. Aufgrund der besonderen Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen reagieren und lernen Kinder mit ASS anders als neuro-typische Kinder. Davon betroffen sind auch grundlegende Fähigkeiten, die Kinder benötigen um Beziehungen zu anderen aufzubauen. Dazu zählen Fähigkeiten wie soziale Aufmerksamkeit, gemeinsame […]

Online-Veranstaltung: Grundlagen der Förderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

Online Veranstaltung

... mit Alexander Lietzke Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit ASS fĂĽhren dazu, dass dieser Personenkreis ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur pädagogischen Förderung autistischer Menschen, der seit ĂĽber 50 Jahren in den USA erprobt und weiterentwickelt wird. Structured TEACCHing, die Strukturierung in der […]

Umgang mit herausforderndem Verhalten im Alltag

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz, Deutschland

... mit Anne HäuĂźler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildung, aber auch einzeln buchbar. Herausforderndes Verhalten von Menschen aus dem Autismus-Spektrum scheinen im Alltag häufig unvermittelt aufzutreten. Fehlt eine autismusspezifische Betrachtung, werden solche Verhaltensweisen schnell bewertend interpretiert. Dadurch wird die Suche nach den eigentlichen Auslösern zusätzlich erschwert. Auf der Grundlage des Eisbergmodells lernen die Teilnehmenden […]

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier

Newsletter-Anmeldung

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen



Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen von Team Autismus.