Skip to content
hopeui
  • STARTSEITE
  • THERAPIE UND FÖRDERUNG
    • THERAPIE-ANGEBOTE
    • THERAPIE-TEAM
    • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
  • AKADEMIE
    • AKADEMIE-ANGEBOTE
    • AKADEMIE-TEAM
    • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
    • FORTBILDUNGSTERMINE
    • WEITERBILDUNGSREIHEN
    • NEWSLETTER
  • BUKA
    • BUKA-ANGEBOTE
    • BUKA-TEAM
  • STARTSEITE
  • THERAPIE UND FÖRDERUNG
    • THERAPIE-ANGEBOTE
    • THERAPIE-TEAM
    • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
  • AKADEMIE
    • AKADEMIE-ANGEBOTE
    • AKADEMIE-TEAM
    • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
    • FORTBILDUNGSTERMINE
    • WEITERBILDUNGSREIHEN
    • NEWSLETTER
  • BUKA
    • BUKA-ANGEBOTE
    • BUKA-TEAM

Schlagwort: Weiterbildungsreihe

  1. Home
  2. Veranstaltung
22. Juni 2021

Praktisches Training: Von der förderdiagnostischen Beobachtung zu individuellen Angeboten

  • Team Autismus

Im Training haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, Strategien des TEACCH®-Ansatzes in der praktischen Arbeit anzuwenden. Unter Anleitung arbeiten alle in Kleingruppen direkt mit Kindern oder Erwachsenen mit Autismus. In den praktischen […]

  • Tags:
  • Praktisches Training
  • Schweiz
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Grundlagen der Förderung nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

  • Team Autismus

Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit ASS führen dazu, dass dieser Personenkreis ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz […]

  • Tags:
  • Einführung
  • Grundlagen
  • Schweiz
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Förderdiagnostik und Förderplanung bei Jugendlichen oder Erwachsenen auf der Basis des TTAP

  • Team Autismus

In diesem Kurs haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Durchführung eines Tests mit dem TTAP sowie der zugehörigen Interviews (auf Video oder live) zu beobachten und diese im Anschluss gemeinsam auszuwerten. […]

  • Tags:
  • Förderdiagnostik
  • Häußler
  • Mainz
  • TTAP
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Praxisreflexion und Fallseminar

  • Team Autismus

Dieser Kursbaustein ist der Reflexion der Umsetzung des TEACCH-Ansatzes durch die Teilnehmenden in ihren jeweiligen Praxisfeldern gewidmet. DieTeilnehmer*innen bringen Materialien, Fotos, Videos etc. mit und stellen im Seminar vor, was […]

  • Tags:
  • Häußler
  • Mainz
  • Praxisreflektion
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Das 5-Phasen-Modell zum Umgang mit herausforderndem Verhalten

  • Team Autismus

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Ursachen und Erklärungsansätzen für problematisches Verhalten bei Menschen mit Autismus (insbesondere fremd- und selbstverletzendes Verhalten). Die Teilnehmer*innen lernen das 5-Phasen-Modell als Instrument der Funktionalen Verhaltensanalyse […]

  • Tags:
  • 5-Phasen Modell
  • Häußler
  • Mainz
  • Verhalten
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Förderung der sozialen Kontaktfähigkeit

  • Team Autismus

In diesem Seminar beschäftigen wir uns systematisch und detailliert mit den grundsätzlichen Fähigkeiten und Voraussetzungen zur sozialen Interaktion, die insbesondere Menschen mit Autismus und ähnlichen Entwicklungsbehinderungen oft fehlen. Mit Hilfe eines […]

  • Tags:
  • Häußler
  • Interaktion
  • Mainz
  • Sozial
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Das TEACCH® Communication Curriculum: Diagnostik, Planung und Strategien der Förderung spontaner Kommunikation bei Menschen mit Autismus

  • Team Autismus

Die Erweiterung der kommunikativen Fähigkeiten ist ein zentrales Thema in der Förderung von Menschen mit Autismus. Hierbei geht es keineswegs nur um Sprache! Dieses Seminar behandelt Hilfen zur Diagnostik kommunikativer Kompetenzen und […]

  • Tags:
  • Häußler
  • Kommunikation
  • Mainz
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Umgang mit herausforderndem Verhalten

  • Team Autismus

Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit Ursachen und Erklärungsansätzen für problematisches Verhalten bei Menschen mit ASS (insbesondere fremd- und selbstverletzendes Verhalten). Die Teilnehmer*innen lernen das 5 Phasen Modell zum Umgang mit […]

  • Tags:
  • Lietzke
  • Österreich
  • Verhalten
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Fallseminar / Praxisreflexion

  • Team Autismus

Dieser Veranstaltungsblock der mehrteiligen Weiterbildungsreihe ist der Reflexion von Umsetzungsversuchen der Teilnehmer*innen in ihren jeweiligen Praxisfeldern gewidmet. Die Teilnehmer*innen bringen Materialien, Videos etc. mit und stellen im Seminar vor, was […]

  • Tags:
  • Lietzke
  • Österreich
  • Praxisreflektion
  • Weiterbildungsreihe
Read More
22. Juni 2021

Praktisches Training zur Arbeit nach TEACCH: Von der förderdiagnostischen Beobachtung zu individuellen Angeboten

  • Team Autismus

Im Training haben die Teilnehmer*innen Gelegenheit, Strategien des TEACCH®-Ansatzes in der praktischen Arbeit anzuwenden. Unter Anleitung arbeiten alle in Kleingruppen direkt mit Kindern oder Erwachsenen mit Autismus. In den praktischen […]

  • Tags:
  • Österreich
  • Praktisches Training
  • Tuckermann
  • Weiterbildungsreihe
Read More
  • 1
  • 2

Asides

Newsletter-Anmeldung

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen



Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen von Team Autismus. 

  • Was ist Team Autismus?
  • Was ist TEACCH®?
  • Downloads
  • Literatur
Team Autismus bei Facebook

Auf diese Schaltfläche klicken, um das Facebook-Plugin zu laden. Dabei können Daten aus Ihrem Browser an Facebook übertragen werden.Datenschutzerklärung

Suche
Impressum

Team Autismus GbR
Wilhelm-Theodor-Römheld Str. 34
55130 Mainz
E-Mail: info(at)team-autismus.de
Tel. +49 (0)6131 – 61 79 566
Fax +49 (0)6131 – 61 79 562
Ust-ID: DE262842596
Geschäftsführung: Antje Tuckermann

©2023 Team Autismus GbR

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Datenschutz
  • Intranet
Zertifiziertes Qualitätsmanagement - DIN EN 9001:2015
Team Autismus
DSGVO Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu optimieren und mit Ihrer Zustimmung Inhalte von Drittanbietern darzustellen.
Zur Funktionalität notwendig Immer aktiv
Speichert erforderliche Elemente der Website auf ihrem Gerät, beispielsweise Statusinformationen für Skript- und Mediendaten. Es werden keine Nutzerprofile erstellt, eine statistische Auswertung findet ausdrücklich nicht statt.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies werden von externen Anbietern verwendet, um eingebettete Funktionen in die Website darzustellen. Beachten Sie, dass diese Anbieter gegebenenfalls Browserdaten speichern und verarbeiten können, wenn Sie diese Cookies akzeptieren.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}