Vortrag zum Thema „Autismus – PĂ€dagogische Konsequenzen fĂŒr eine unsichtbare Störung“

Don-Bosco-Schule Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Sprachheilförderung regionales Beratungs- und Förderzentrum Mainflinger Str. 17, Sindelfingen, Baden WĂŒrttemberg, Deutschland

... mit Antje Tuckermann Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Personen mit ASS fĂŒhren dazu, dass es fĂŒr ihre Begleitung und Förderung eine angepasste PĂ€dagogik braucht. Typische Schwierigkeiten und Herausforderungen im Alltag werden in diesem Seminar aufgegriffen. Es wird erlĂ€utert, wie man diesen mit spezifischen Strategien begegnen kann. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick ĂŒber […]

Herausforderungen und Chancen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Umfeld

Berliner Stadtmission Lehrter Straße 68, Berlin

... mit Antje Tuckermann Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe aber auch einzeln buchar. Die Förderung nach dem TEACCHÂź Ansatz basiert auf der gezielten Gestaltung pĂ€dagogischer Situationen und Lernangebote und erfolgt nach Möglichkeit im (pĂ€dagogischen) Alltag unter starker Einbeziehung der Bezugspersonen. Daher kommt der Beratung und Anleitung der Bezugspersonen großes Gewicht zu. Sie erfordert einen […]

Wege zu effektiverer Kommunikation bei Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus Spektrum und guten sprachlichen FĂ€higkeiten

Berliner Stadtmission Lehrter Straße 68, Berlin

... mit Antje Tuckermann Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe aber auch einzeln buchar. Trotz ihrer meist guten verbalen FĂ€higkeiten haben auch hochfunktionale Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose oft große Probleme mit effektiver Kommunikation. Eine individuell zugeschnittene UnterstĂŒtzung und Förderung der kommunikativen FĂ€higkeiten setzt jedoch eine gezielte Förderdiagnostik voraus. Ausgehend von den Konzepten und der Systematik […]

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier

Newsletter-Anmeldung

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen



Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen von Team Autismus.