Online: Mit TEACCH® durch die Pubertät – Schwerpunkt Asperger-Autismus

Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. Konrad-Adenauer-StraĂźe 3, Ingelheim, Deutschland

... mit Stefanie Wetter Montag 09.10.2023, 19 Uhr bis 21.15 Uhr Die Pubertät ist eine Phase groĂźer Veränderungen im Leben eines jeden Menschen. Veränderungen sind fĂĽr viele Menschen mit Autismus aber besonders herausfordernd. Zusätzlich bestehen häufig Schwierigkeiten im Umgang mit Gleichaltrigen, der Aufbau eines Freundeskreises wird dadurch vielleicht erschwert. Unterschiede zu Gleichaltrigen nehmen oder werden […]

Online: Mit TEACCH® durch die Pubertät – Schwerpunkt FrĂĽhkindlicher Autismus

Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. Konrad-Adenauer-StraĂźe 3, Ingelheim, Deutschland

... mit Stefanie Wetter Montag 13.11.2023, 19 Uhr bis 21.15 Uhr In Teil 2 von „Mit TEACCH® durch die Pubertät“ schauen wir auf die Veränderungen und Besonderheiten die die Pubertät mit sich bringt – mit dem Schwerpunkt auf Jugendliche mit frĂĽhkindlichem Autismus. Neben konkreten Ideen zum Umgang mit eigenen körperlichen Veränderungen und Empfindungen, bis hin […]

Online: Förderung von jungen Kindern mit Autismus – Imitation

Online Veranstaltung

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den häufigen Entwicklungsbehinderungen und stellen Eltern und Fachkräfte oft vor groĂźe Herausforderungen. Aufgrund der besonderen Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen reagieren und lernen Kinder mit ASS […]

Online: Förderung von jungen Kindern mit Autismus – Spielen

Online Veranstaltung

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zählen zu den häufigen Entwicklungsbehinderungen und stellen Eltern und Fachkräfte oft vor groĂźe Herausforderungen. Aufgrund der besonderen Wahrnehmung und Verarbeitung von Informationen reagieren und lernen Kinder mit ASS […]

Online: TEACCH® im Erwachsenenalter?!

Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen e.V. Konrad-Adenauer-StraĂźe 3, Ingelheim, Deutschland

... mit Stefanie Wetter Montag 11.12.2023, 19 Uhr bis 21.15 Uhr Der TEACCH® Ansatz wird häufig mit Visualisierung und Strukturierung im Kindergarten oder der Schule gleichgesetzt. Doch auch im Erwachsenenalter lassen sich Methoden der Strukturierung und Visualisierung nutzen um beispielsweise den eigenen Studienplan zu erstellen, sich eine Einkaufsliste zu schreiben oder Haushaltstätigkeiten effektiv zu planen. […]

Autismus-Spektrum-Störung (ASS) – Eine unsichtbare Beeinträchtigung und ihre pädagogischen Konsequenzen

Volkshochschule Mainz Karmeliterstr. 1, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

... mit Stefanie Wetter In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen ĂĽber Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Personen mit ASS fĂĽhren dazu, dass es fĂĽr ihre Begleitung und Förderung eine angepasste Pädagogik braucht. Typische Schwierigkeiten und Herausforderungen im Alltag werden in diesem Seminar aufgegriffen. Es wird erläutert, wie man diesen […]

Grundlagen der Förderung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

Vitos Akademie Licher Str. 104, GieĂźen, Hessen, Deutschland

... mit Stefanie Wetter Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit ASS fĂĽhren dazu, dass dieser Personenkreis ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur pädagogischen Förderung autistischer Menschen, der seit ĂĽber 50 Jahren in den USA erprobt und weiterentwickelt wird. Structured TEACCHing, die Strukturierung […]

Informelle Förderdiagnostik und Förderplanung mit hochfunktionalen Personen aus dem Autismus Spektrum (ab Grundschulalter)

Berliner Stadtmission Lehrter StraĂźe 68, Berlin

... mit Stefanie Wetter Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe aber auch einzeln buchar. Eine gezielte Förderdiagnostik ist immer der Ausgangspunkt fĂĽr eine klientenzentrierte, individuelle Förderung nach dem TEACCH® Ansatz. Während es viele diagnostische Verfahren gibt, die sich mit einzelnen Aspekten des Verhaltens, der Entwicklung oder spezifischer Fähigkeiten befassen, gibt es kein umfassendes förderdiagnostisches Instrument […]

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier

Newsletter-Anmeldung

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen



Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen von Team Autismus.