Das TEACCH® Communication Curriculum zur Förderung der spontanen Kommunikation bei nicht und wenig sprechenden Menschen mit Autismus: Förderdiagnostik und Förderplanung

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

... mit Anne Häussler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe und einzeln buchbar. Die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten ist immer ein zentrales Thema in Bezug auf die Behandlung von Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose. Dies ist keineswegs auf die Sprachentwicklung beschränkt! Das TEACCH® Communication Curriculum bietet einen strukturierten Ansatz zur Erhebung der spontanen funktionalen Kommunikation sowie zur […]

Wege zu effektiverer Kommunikation bei Menschen mit einer Diagnose aus dem Autismus Spektrum und guten sprachlichen Fähigkeiten*

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

...mit Anne Häußler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe, aber auch einzeln buchbar. Trotz ihrer meist guten verbalen Fähigkeiten haben auch hochfunktionale Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose oft große Probleme mit effektiver Kommunikation. Eine individuell zugeschnittene Unterstützung und Förderung der kommunikativen Fähigkeiten setzt jedoch eine gezielte Förderdiagnostik voraus. Ausgehend von den Konzepten und der Systematik des […]

Einführung in förderdiagnostische Verfahren des TEACCH®-Programms*

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

... mit Anne Häußler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe, aber auch einzeln buchbar. Dieses Seminar bietet eine Einführung in drei vom TEACCH®-Programm entwickelten Instrumente, die sich für eine systematische Förderdiagnostik bei unterschiedlichen Zielgruppen eignen: (1) CARS-2 (Autismus-Rating-Skala) zur Erfassung autismus-spezifischer Herausforderungen und Einschätzung des Schweregrades autistischer Symptomatik; (2) PEP-R/PEP-3 (Entwicklungs- und Verhaltensprofil) für die […]

Förderung der sozialen Fähigkeiten

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

... mit Anne Häußler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe, aber auch einzeln buchbar. Soziales Lernen und soziale Entwicklung erfordern nicht nur die Anwesenheit eines Sozialpartners, sondern auch einen interaktiven Austausch. Neben der Fähigkeit, in Interaktion zu gehen und diese zu gestalten, ist auch das Wissen über soziale Zusammenhänge (soziale Kognition) sowie die Fähigkeit zur […]

Von der formellen Förderdiagnostik zum Förderplan: PEP-R/PEP-3 für Kinder

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

... mit Anne Häußler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe, aber auch einzeln buchbar. In diesem Aufbaukurs setzen sich die Teilnehmer:innen vertiefend mit der Durchführung und Interpretation des Entwicklungs- und Verhaltensprofils für Kinder auseinander. Anhand von Videobeispielen aus Testsitzungen wird der Einsatz des Testmaterials demonstriert. Die Teilnehmer:innen erhalten Einblick in die praktische Anwendung des Verfahrens […]

Grundlagen der Förderung nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

... mit Anne Häußler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe, aber auch einzeln buchbar. Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit ASS führen dazu, dass dieser Personenkreis ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur pädagogischen Förderung autistischer Menschen, der seit über 50 Jahren in […]

Umgang mit herausforderndem Verhalten im Alltag

Lebenshilfe Rheinland-Pfalz Drechlserweg 25, Mainz

... mit Anne Häußler Dieses Seminar ist Teil einer Weiterbildung, aber auch einzeln buchbar. Herausforderndes Verhalten von Menschen aus dem Autismus-Spektrum scheinen im Alltag häufig unvermittelt aufzutreten. Fehlt eine autismusspezifische Betrachtung, werden solche Verhaltensweisen schnell bewertend interpretiert. Dadurch wird die Suche nach den eigentlichen Auslösern zusätzlich erschwert. Auf der Grundlage des Eisbergmodells lernen die Teilnehmenden […]