Fallseminar / Praxisreflexion
Akademie de La Tour Harscher Str. 70, KlagenfurtDieser Veranstaltungsblock der mehrteiligen Weiterbildungsreihe ist der Reflexion von Umsetzungsversuchen der Teilnehmer*innen in ihren jeweiligen Praxisfeldern gewidmet. Die Teilnehmer*innen bringen Materialien, Videos etc. mit und stellen im Seminar vor, was sie ausprobiert haben und wo sie auf Grenzen gestoßen sind. Probleme bei der Umsetzung werden diskutiert und es wird gemeinsam nach Lösungsansätzen gesucht. Neben der …
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Akademie de La Tour Harscher Str. 70, KlagenfurtDiese Veranstaltung beschäftigt sich mit Ursachen und Erklärungsansätzen für problematisches Verhalten bei Menschen mit ASS (insbesondere fremd- und selbstverletzendes Verhalten). Die Teilnehmer*innen lernen das 5 Phasen Modell zum Umgang mit herausforderndem Verhalten kennen und anwenden. Dieses zielt darauf ab, die Funktionen zu erkennen, die problematisches Verhalten erfüllt, oder die Gründe dafür zu verstehen. Dieses Verständnis …
Online Basiscurriculum zum TEACCH®-Ansatz. Teil 4: Das 5-Phasen-Modell zum Umgang mit herausforderndem Verhalten
Online VeranstaltungBasiscurriculum: Menschen mit Autismus haben – ganz unabhängig von ihren jeweiligen intellektuellen Fähigkeiten – grundlegende Schwierigkeiten in den Bereichen des sozialen Verhaltens und der Kommunikation. Ihre Verhaltensweisen sind für andere Personen in ihrer Umgebung oft nur schwer nachvollziehbar oder verständlich. Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit Autismus führen dazu, dass sie die …
Einführung in die (förder-)diagnostischen Verfahren des TEACCH®-Programms (CARS-2; PEP-R/PEP-3; TTAP)
Akademie de La Tour Harscher Str. 70, KlagenfurtIn dieser Veranstaltung werden die drei (förder-)diagnostischen Verfahren vorgestellt, die im TEACCH® Programm entwickelt wurden: die CARS-2 (Autismus-Schätzskala) zur Beurteilung, ob Autismus vorliegt und wie deutlich die Auffälligkeiten im Verhalten sind; das PEP-R/PEP-3 (Entwicklungs- und Verhaltensprofil für Kinder) zur Förderdiagnostik für Kinder im Vorschulalter und das TTAP (TEACCH Transition Assessment Profile) als förderdiagnostisches Kompetenzprofil für …
Förderdiagnostik und Förderplanung für Personen mit Asperger Syndrom/HFA
Akademie de La Tour Harscher Str. 70, KlagenfurtDas TEACCH®-Programm hat verschiedene Instrumente zur formellen Förderdiagnostik entwickelt, die speziell auf Personen mit Autismus ausgerichtet sind. Doch keines dieser Instrumente eignet sich für Grundschüler und Jugendliche mit Asperger-Syndrom beziehungsweise High-Functioning Autismus. Hier sind wir oft auf die informelle Förderdiagnostik angewiesen. Im Rahmen dieses zweitägigen Moduls werden die Materialien sowie die Vorgehensweise von der Planung …