
Weiterbildungsreihe: Förderung von Menschen mit Autismus auf Basis des TEACCH®-Ansatzes – Intensiv-Curriculum mit Praxisanteilen
26. Oktober 2023 - 26. September 2024
Der TEACCH®-Ansatz beinhaltet ein sehr umfassendes, ganzheitliches Konzept zur Förderung und Unterstützung von Menschen mit Autismus. Im Verlauf der Weiterbildung lernen die Teilnehmer*innen die vielfältigen Aspekte des TEACCH®-Ansatzes kennen und setzen sich mit Möglichkeiten der Umsetzung in ihrem eigenen Praxisfeld auseinander. Je nach Themenschwerpunkt ergibt sich der Praxisbezug durch Fallbeispiele, praktische Übungen, konkrete Arbeit mit Klienten bzw. durch die Anwendung von Verfahren in Bezug auf einen eigenen Klienten.
Die Teilnehmer*innen haben Gelegenheit, die vorgestellten Strategien und Verfahren zwischen zwei Veranstaltungsblöcken anzuwenden und über ihre Erfahrungen zu berichten. Eine fortlaufende Praxisreflexion ergänzt die inhaltlichen Schwerpunkte der einzelnen Veranstaltungsblöcke.
Folgende Veranstaltungsblöcke finden statt:
- 26.-28.10.2023 Einführung & Grundlagen (mit Fr. Nina Homann)
- 12.-14.12.2023 Informelle Förderdiagnostik / Praktisches Training (mit Hr. Alexander Lietzke & Team)
- 29.02.-02.03.2024 Förderung der Kommunikation – nicht und wenig sprechende Personen (mit Fr. Nina Homann)
- 24.-26.04.2024 Förderung der sozialen Kontaktfähigkeit (mit Dr. Anne Häußler)
- 04.-06.07.2024 Umgang mit herausforderndem Verhalten (mit Hr. Alexander Lietzke)
- 24.-26.9.2024 Praxisreflexion / Fallseminar (mit Fr. Anne Häußler)