Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Praktisches Training: Von der förderdiagnostischen Beobachtung zu individuellen Angeboten

11. Juni 2024 - 14. Juni 2024

… mit Alexander Lietzke

Diese Seminar ist Teil einer Weiterbildungsreihe und auch einzeln buchbar!

Im Rahmen des praktischen Trainings haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, vor Ort einige Strategien des Structured TEACCHing zu entwickeln und anzuwenden. In Kleingruppen arbeiten die Teilnehmenden unter der Anleitung eines Coaches mit Klient*innen (verschiedene Altersgruppen und Funktionsniveaus). Die individuelle Förderdiagnostik wird gemeinsam geplant, vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet. Auf der Grundlage der Ergebnisse entwickeln die Teilnehmenden dann individuelle Aktivitäten und passen deren Anforderungen an die Stärken und Ressourcen der jeweiligen Person an. Dabei werden sowohl der Inhalt der Aufgabe, als auch die Lernumgebung berücksichtigt. Die praktische Arbeit bezieht sich auf verschiedene Arten von Aktivitäten (Arbeit, Spiel, Alltagstätigkeiten) und umfasst die informelle Förderdiagnostik, die Entwicklung von Förderzielen sowie die Erstellung und Anpassung von individualisierten Materialien.

Bei Fragen zum Seminar kontaktieren sie bitte den Veranstalter!

Details

Beginn:
11. Juni 2024
Ende:
14. Juni 2024
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Diakonie Michaelshoven
Pfarrer-te-Reh-Str. 2
Köln, Nordrhein-Westfalen 50999 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Diakonie Michaelshoven
Telefon
02205922712
E-Mail
P.Selbach@diakonie-michaelshoven.de
Veranstalter-Website anzeigen

Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier

Newsletter-Anmeldung

Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen



Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen von Team Autismus.