
Online: Umgang mit Besonderheiten in der Wahrnehmung und sensorischen Auffälligkeiten bei Personen aus dem Autismus-Spektrum
7. Mai 2024 um 8:30 - 11:45
… mit Katrin Ahrens
In diesem Seminar werden die Entstehung der Wahrnehmungsverarbeitung sowie der Zusammenhang mit der frühkindlichen Entwicklung neuromotorischer Muster betrachtet.
Gemeinsam wollen wir Ideen und Strategien zum Umgang mit Reizüberflutung und dadurch entstehende Verhaltensmuster entwickeln, um für alltägliche Herausforderungen gewappnet zu sein.
07.05.2024 von 8:30 – 11:45 Uhr
Die Veranstaltung umfasst 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Ergotherapeut*innen können hierfür 4 Fortbildungspunkte erhalten.
Logopäd*innen können hierfür 2 Fortbildungspunkte erhalten.
Die Kosten betragen 100,00 € inkl. MwSt.
Frau Ahrens wird dieses Seminar via Zoom durchführen, sodass Sie bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Rechnung.
Nach deren Bezahlung erhalten Sie den Link und weitere Hinweise für die Teilnahme an der Veranstaltung.
Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier