
Online: Informelle Förderdiagnostik bei Menschen mit ASS mit dem Schwerpunkt KOGNITION und HANDLUNGSORGANISATION
11. April 2024 um 8:30 - 11:45
… mit Alexander Lietzke
Um eine effiziente und zielgerichtete Förderung von Menschen mit ASS in den Themenbereichen Kognition und Handlungsorganisation zu gestalten, ist es von zentraler Bedeutung, regelmäßig auch die „förderdiagnostische Brille“ aufzusetzen und nach (neuen) Ansätzen der Förderung zu suchen. Dies geschieht nicht von ungefähr, denn im TEACCH®-Ansatz wird großer Wert auf Förderdiagnostik gelegt. Nur so kann eine durchdachte, sinnvoll aufgebaute und individuell angepasste Förderung erfolgen. Dabei gibt es nicht für alle Situationen und Fragestellungen fertige Instrumente. Und nicht immer ist ein standardisiertes Verfahren zur Förderdiagnostik bei Personen mit ASS sinnvoll, da sich deren Förderbedarf hiermit allein häufig nur unzureichend erfassen lässt. Wenn wir ganz individuell und „mit der Lupe“ hinschauen wollen, bietet die informelle Förderdiagnostik einen geeigneten Zugang.
Dieses Seminar stellt die informelle Förderdiagnostik in den Mittelpunkt, die für eine gezielte und auf die Person abgestimmte Förderung unerlässlich ist. Es werden praxiserprobte Strategien zur Ergänzung standardisierter Testverfahren vorgestellt.
11.04.2023, 08:30 – 11:45
Die Veranstaltung umfasst 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Ergotherapeut*innen können hierfür 4 Fortbildungspunkte erhalten.
Logopäd*innen können hierfür 2 Fortbildungspunkte erhalten.
Die Kosten betragen 100,- € inkl. MwSt.
Herr Lietzke wird dieses Seminar via Zoom durchführen, sodass Sie bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Sie erhalten im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Rechnung.
Nach deren Bezahlung erhalten Sie den Link und weitere Hinweise für die Teilnahme an der Veranstaltung.
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier