
Modul 5: Formelle Förderdiagnostik – Schwerpunkt Kinder
10. Dezember 2024 - 12. Dezember 2024
… mit Dr. Anne Häußler
Im TEACCH® Programm wurden zwei standardisierte Verfahren entwickelt, mit denen der individuelle Förderbedarf von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung systematisch erhoben und gezielt Förderempfehlungen abgeleitet werden können: Das Entwicklungs- und Verhaltensprofil für Kinder (PEP-R/PEP-3: Psychoeducational Profile) und das Förderdiagnostisches Kompetenzprofil für Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit (TTAP – TEACCH Transition Assessment Profile). Zunächst werden beide Instrumente vorgestellt, so dass Teilnehmende einen Eindruck
davon entwickeln können, wie die Verfahren aufgebaut sind, welche Materialien verwendet werden und für welche Einsatzbereiche sie sich eignen. Eine vertiefte Auseinandersetzung erfolgt dann mit dem Entwicklungs- und Verhaltensprofil für Kinder. Teilnehmende beobachten die Durchführung eines Tests, führen die Auswertung durch und entwickeln auf Basis der Ergebnisse konkrete Förderempfehlungen für das getestete Kind.
Zu Fragen des Seminar kontaktieren Sie den Veranstalter!
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier