
Einführung und Grundlagen der Arbeit nach dem TEACCH®-Ansatz mit Anne Häußler
23 November 2021 - 25 November 2021
Die Teilnehmer/innen erhalten in diesem Seminar zunächst einen Überblick über das TEACCH®-Programm und über die einzelnen Komponenten des dort entwickelten Ansatzes der Förderung von Menschen mit Autismus. Ein zweiter inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Erkenntnissen hinsichtlich der Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Menschen mit Autismus. Diese bilden den Ausgangspunkt, um das Verhalten von Menschen mit Autismus zu verstehen und sind somit Grundlage für die Entwicklung effektiver Strategien in der Förderung.
Die Einführung in die Methode des „Structured TEACCHing“, der Strukturierung in der pädagogischen Förderung, wird ein dritter Schwerpunkt sein. Neben grundlegenden Strategien und Techniken geht es um deren praktische Umsetzung in unterschiedlichen Umfeldern im (pädagogischen) Alltag