Online: Toilettentraining bei Kindern mit Autismus – wenn neurotypische Tricks einfach nicht genug sind
Toilettentraining bei Kindern kann beginnen, wenn die Kinder körpereigene Signale erkennen und sich mitteilen können – sei es über Gestik, Mimik oder die ersten Worte. Der Wunsch nach Selbstständigkeit, die […]
Online: Das TEACCH® Communication Curriculum zur Förderung der spontanen Kommunikation bei nicht und wenig sprechenden Menschen mit Autismus: Förderdiagnostik und Förderplanung
Die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten ist immer ein zentrales Thema in Bezug auf die Arbeit mit Personen mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose. Dies ist keineswegs auf die Sprachentwicklung beschränkt! Das TEACCH® Communication Curriculum bietet […]
Online: Toilettentraining bei Kindern mit Autismus – wenn neurotypische Tricks einfach nicht genug sind
DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT: WIR WIEDERHOLEN DIESE AM 10.7.2023! Toilettentraining bei Kindern kann beginnen, wenn die Kinder körpereigene Signale erkennen und sich mitteilen können – sei es über Gestik, Mimik […]
Online: Pubertät und Autismus – Wenn eine Herausforderung die nächste trifft
Die Pubertät ist eine Phase großer Veränderungen im Leben eines jeden Menschen. Jugendliche werden durch die Pubertät vor viele unterschiedliche Entwicklungsaufgaben gestellt – der Umgang mit körperlichen Veränderungen; Entwicklung der […]
Online: TEACCH® gehört ins Team
Nach dem Vorbild des TEACCH®-Ansatzes zu arbeiten, stellt viele Teams vor Herausforderungen. Schließlich müssen doch noch so viele andere Dinge erledigt werden: Dokumentation, Pflege, Kontakte mit den Angehörigen… Hinzu kommen […]
Online: Unauffällige Förderung sozialer Kompetenzen
Das Autismus Spektrum ist geprägt von Schwierigkeiten im Bereich der sozialen Interaktion und Kommunikation. Dieser Bereich nimmt entsprechend einen großen Teil in der Förderung ein. Zu Anfang geht es vielleicht […]
Online: Schule ist mehr als Unterricht – Soziale Förderung im schulischen Alltag
Während neurotypische Kinder & Jugendliche im Nebenbei soziales Miteinander und soziale Kompetenz im Schulalltag erlernen, absolvieren Schüler:innen mit ASS ein doppeltes Curriculum und brauchen oftmals explizite Hinweise und „Übersetzungshilfen“, um […]
Online: Kommunikation in der Regelschule – Wie Botschaften ankommen können.
Trotz ihrer meist guten verbalen Fähigkeiten haben auch hochfunktionale Kinder & Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Diagnose oft große Probleme mit effektiver Kommunikation. Wir beschäftigen uns mit der Erhebung der individuellen Herausforderungen in […]