Grundlagen der Förderung nach dem Vorbild des TEACCH® Ansatzes
Neben Hintergrundinformationen zum TEACCH® Autism Program in North Carolina (USA) lernen die Teilnehmenden Grundlagen der TEACCH® Philosophie kennen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten der Informationsverarbeitung, die für eine […]
Einführung und Grundlagen der Arbeit nach dem TEACCH®-Ansatz
Die Teilnehmer*innen erhalten in diesem Seminar zunächst einen Überblick über das TEACCH®-Programm und über die einzelnen Komponenten des dort entwickelten Ansatzes der Förderung von Menschen mit Autismus. Ein zweiter inhaltlicher […]
Autismus: Eine unsichtbare Beeinträchtigung und Ihre pädagogischen Konsequenzen
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrums-Störungen (ASS). Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Kindern mit ASS führen dazu, dass es für ihre die Begleitung und […]
Autismus: Eine unsichtbare Beeinträchtigung und Ihre pädagogischen Konsequenzen
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über Autismus-Spektrums-Störungen (ASS). Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Kindern mit ASS führen dazu, dass es für ihre die Begleitung und […]
Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) im Rahmen der Einzelintegration
Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung bei Kindern mit Autismus führen dazu, dass diese ganz besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren kann. Auf dieser Erkenntnis basiert der TEACCH®-Ansatz zur […]
Grundlagen der Förderung nach dem Vorbild des TEACCH® Ansatzes
Neben Hintergrundinformationen zum TEACCH® Autism Program in North Carolina (USA) lernen die Teilnehmenden Grundlagen der TEACCH® Philosophie kennen. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten der Informationsverarbeitung, die für eine […]