Weiterbildungsreihe: Autismus im Kindergarten

sehen, verstehen, unterstützen

In dieser Weiterbildungsreihe werden in vier Modulen die zentralen Aspekte im pädagogischen Umgang mit Kindern mit (dem Verdacht) einer Autismus-Spektrum Störung vermittelt.

Basierend auf dem Verstehen von Autismus, werden pädagogische Konsequenzen abgeleitet.

Neben grundsätzlichen Maßnahmen in der Gestaltung des Kita-Alltags, stehen insbesondere die Themen Interaktion und Kommunikation im Fokus. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf das Einbeziehen der Eltern gelegt.

Praxistreffen:

Praxistreffen zwischen den Seminarmodulen unterstützen den Übertrag in den beruflichen Alltag. Diese finden in Kleingruppen statt. 

Drei Termine (online) von jeweils 17:00-19:00 Uhr (insg. 8UE) am 24.09.2025, 29.10.2025 und 20.11.2025

Gesamtumfang: 48 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Kosten: 1040,00 Euro brutto

Zielgruppe

Kleinkinder Kindergarten Früherzieher

Thema

Grundlagen Frühe Förderung Kindergarten Frühförderung
Jetzt buchen!
Für Veranstalter

Diese Fortbildung als Teil Ihres Veranstaltungsangebots:

Jetzt anfragen!

1

Grundlagen Autismus-Spektrum Störung

2

Pädagogische Konsequenzen

3

Interaktion & Kommunikation anbahnen

4

Gemeinsames Spiel / Anbahnung Schule

Pflicht
Schwerpunkt

Termine

Online Weiterbildungsreihe: Kindergarten 2025
Grundlagen Autismus-Spektrum Störung 27.08.2025 - 28.08.2025
Pädagogische Konsequenzen 09.10.2025 - 09.10.2025
Interaktion & Kommunikation anbahnen 06.11.2025 - 06.11.2025
Gemeinsames Spiel / Anbahnung Schule 04.12.2025 - 04.12.2025
Dozent*innen Stefanie Wetter
Stefanie Wetter
Stefanie Wetter
Stefanie Wetter
 
Veranstalter
Team Autismus GmbH & Co. KG
Web: https://www.team-autismus.de/
Telefon: +49 6131 6179568
E-Mail: anmeldung@team-autismus.de

Online anmelden

Toilettentraining bei Kindern mit Autismus wenn neurotypische Tricks einfach nicht genug sind

Empfohlen

Essverhalten bei Kindern mit Autismus – selektiv und herausfordernd?

Junge Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen Das TEACCH® Konzept zur frühen Förderung

Förderung von jungen Kindern mit Autismus Imitation

Förderung von jungen Kindern mit Autismus Spielen

Förderung von jungen Kindern mit Autismus Soziale Aufmerksamkeit & Joint Attention