Chancen und Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Eltern und Umfeld

Die Förderung nach dem TEACCH®-Ansatz basiert auf der gezielten Gestaltung pädagogischer Situationen und Lernangebote und erfolgt nach Möglichkeit im (pädagogischen) Alltag unter starker Einbeziehung der Bezugspersonen. Daher kommt der Beratung und Anleitung der Bezugspersonen großes Gewicht zu. Sie erfordert einen Austausch und offene Kommunikation unter allen Beteiligten, was jedoch nicht immer selbstverständlich gegeben ist.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit typischen Herausforderungen, die in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen im Rahmen der umfeldbezogenen Arbeit entstehen können, sowie dem Gewinn, den gelungene Eltern- und Umfeldarbeit mit sich bringen kann. Wir analysieren typische Problemfelder, tauschen Erfahrungen aus und erstellen einen Werkzeugkoffer, den wir gemeinsam mit praktischen Ideen und Strategien füllen.

Diese Veranstaltung ist auch ein Modul der Weiterbildungsreihe zur Arbeit nach TEACCH®: “TEACCH® Essentials”

Zielgruppe

Therapie Logopädie Ergotherapie Früherzieher Frühförderung Lehrende

Thema

Grundlagen Beratung Umfeld Eltern
Jetzt buchen!
Für Veranstalter

Diese Fortbildung als Teil Ihres Veranstaltungsangebots:

Jetzt anfragen!

auch online

TEACCH® Essentials Weiterbildungsreihe zur Arbeit nach TEACCH®

Empfohlen

Gemeinsam mit TEACCH® unterwegs Umsetzung in der Praxis begleiten. Fortlaufende Online Praxisreflexion.

Empfohlen

Vom Vermehren der Möglichkeiten Systemische Beratung im Arbeitsfeld ASS